Rufen Sie uns an! Tel. +49 172 4233 627
Häufig werden Blockaden des Körpers als klassische Rückenschmerzen wahrgenommen. Tatsächlich kann die Ursache in solchen Fällen auf Interaktionen des Gewebes mit den inneren Organen beruhen. Ganz gleich, ob eine solche Bewegungseinschränkung unvermittelt auftritt oder ob ihr eine andere Erkrankung zugrunde liegt: Unsere Praxis für Osteopathie in Rheinbach - geleitet von Osteopath Michael Schmidt - ist für Sie bei körperlichen Bewegungseinschränkungen Ihr erster Ansprechpartner. Mit einer langjährigen Erfahrung im Fachgebiet der Craniosacralen Osteopathie spüren wir Ihre Körperblockade auf. Anschließend geht es darum, diese sanft aufzulösen und Ihren Körper so zu stärken, dass sich die Bewegungseinschränkung nicht wiederholt. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn die Blockade Ihren gesamten Körper betrifft oder aber auch, wenn lediglich ein Teilbereich Ihres Körpers von einer Bewegungseinschränkung betroffen sein sollte.
Woraus lässt sich das Prinzip der Craniosacralen Osteopathie ableiten? Wie können wir Ihnen konkret helfen, Ihre Mobilität zurückzugewinnen? Der folgende Überblick benennt eine Reihe von Krankheitsbildern, welche zunächst eine Erstberatung zur Osteopathie erfordern können. Informieren Sie sich jetzt zu den Details und unseren Leistungen.
Es wird davon ausgegangen, dass die Faszien einen entscheidenden Teil dazu beitragen können, dass Ihr Körper von Bewegungseinschränkungen betroffen ist. Faszien stehen für ein hauchdünnes Gewebenetz, welches sich durch Ihren ganzen Körper zieht. Sie verknüpfen die inneren Organe miteinander. Kommt es zu einer Dysfunktion dieser Verbindung, kann eine Körperblockade die Folge sein. Die Craniosacrale Osteopathie ist auf den Bereich zwischen der Steißregion und dem Schädel ausgerichtet.
Mit den Fingern tasten wir die betroffene Körperregion ab und bearbeiten die Blockade, bis sich diese auflöst. Mit der Osteopathie in Rheinbach wird daher Ihr Körper dazu animiert, sich selbst zu helfen.
Dies lässt sich mit akuten sowie chronischen Erkrankungen beantworten. Therapieerfolge mit der Osteopathie in Rheinbach sind bei rheumatischen Krankheitsbildern:
Ebenso ist es möglich, dass Beschwerden im Bereich Ihrer Wirbelsäule oder der Gelenke unangenehme Bewegungseinschränkungen verursachen. Nicht jede Erkrankung lässt unmittelbar einen Zusammenhang zu Körperblockaden erkennen. Dazu gehört auch das Erschöpfungssyndrom, welches auch chronisch ausgeprägt sein kann. Die Craniosacrale Osteopathie ist in der Lage, einen möglichen Zusammenhang zwischen Erschöpfung und Blockade aufzuspüren.
Gern reservieren wir Ihnen in unserer Praxis für Osteopathie in Rheinbach einen Beratungstermin und klären in einem gemeinsamen Gespräch, wie Ihr weiterer Weg der Osteopathie aussehen kann. Zu unseren Einzugsgebieten gehören außerdem auch Osteopathie Bad Neuenahr-Ahrweiler, Osteopathie Euskirchen, Osteopathie Bonn undOsteopathie Swisttal.
Rufen Sie unser Praxis-Team jetzt unter der +49 172 4233 627 an!
Kontaktieren Sie uns jetzt !
Wir sind für Sie da !